Angelhandschuhe

Angelhandschuhe - Gute Winterhandschuhe, Thermohandschuhe, Anglerhandschuhe, Wallerhandschuhe, Wurfhandschuhe & weitere Handschuhe zum Angeln!

Angelhandschuhe - In unserem Angelshop führen wir sehr gute Handschuhe zum Angeln. Wir haben unter anderem tolle Winterhandschuhe, die die Hände beim Angeln vor kalten Temperaturen schützen. Des Weiteren haben wir tolle Handschuhe zum Spinnfischen. Sie wärmen die Hände und bieten dem Spinnangler dennoch genügend Gefühl zum aktiven Angeln. Neben den Angelhandschuhen, die gegen Kälte schützen, haben wir auch noch andere sehr gute Schutzhandschuhe. Dies sind beispielsweise Wurfhandschuhe zum Brandungsangeln oder Wallerhandschuhe zum Wallerangeln. Bei uns im Angelshop könnt ihr sehr gute Angelhandschuhe für eure Angelmethode auswählen und sie auf die Jahreszeit sowie auf eure Bedürfnisse beim Angeln abstimmen.

Preis
EUR
EUR

Welche Angelhandschuhe eignen sich zum Brandungsangeln?

Angelhandschuhe - Beim Brandungsangeln am Strand auf Dorsche und Plattfische kommen oftmals Handschuhe zum Einsatz. Dies sind allerdings keine herkömmlichen Handschuhe zum Schutz vor Kälte, sondern sie besitzen ein anderes Aufgabengebiet. Beim Auswerfen der Brandungsmontage mit dünnen geflochtenen Angelschnüren in Kombination mit schweren Bleigewichten, kann der Zeigefinger durch das ständige Werfen stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Daher gibt es sogenannte Wurfhandschuhe. Sie stellen keine kompletten Angelhandschuhe dar, sondern bieten meist nur einen Fingerschutz. Dieser Schutz lässt sich über den Zeigefinger stülpen und anschließend lässt sich der Handschuh mittels eines Klettverschlusses am Handgelenk fixieren. Das Material ist in der Regel sehr robust, so dass es auch kraftvollen Würfen standhält.   

Welche Angelhandschuhe sind zum Wallerangeln geeignet?

AngelhandschuheBeim Wallerangeln kommen Landehandschuhe zum Einsatz. Diese Angelhandschuhe dienen nicht dem Kälteschutz, sondern sie werden beim Landen eines Wallers angezogen. Ist der Wels ausgedrillt, so setzt man zum Wallergriff an. Anschließend zieht man den Fisch in das Boot oder an Land. Der Waller besitzt zwei harte Zahnplatten, mit denen man beim Wallergriff in Kontakt gerät. Die Zähne sind zwar nicht lang und spitz, dafür hart und sie fungieren wie Schmirgelpapier. Kleine Welse sind sehr wendig und drehen sich um ihre eigene Achse bei der Landung. Große Welse hingegen können starke Kopfschläge machen, nachdem man zum Wallergriff angesetzt hat. In beiden Fällen reiben die Zahnplatten mit einem großen Druck über die Fingerknochen und die gesamte Handfläche. Um Verletzungen an den Fingern und an der Hand vorzubeugen, sollte man daher Landehandschuhe anziehen. Diese Handschuhe gibt es in verschiedenen Größen und sie weisen meist eine robuste Innenfläche auf.

Welche Angelhandschuhe sind zum Spinnfischen geeignet?

Beim Kunstköderangeln mit der Spinnrute im Winter sind die Hände stets den äußeren Wetterverhältnissen ausgesetzt. Daher kann der Spinnangler schnell kalte Finger bekommen, die das Angelende bedeuten können. Es sind kaum noch präzise Würfe möglich und jede Bewegung beim Einholen schmerzt. Zudem leidet die Köderführung und Köderkontrolle, so dass ein zielgerichtetes Angeln nur sehr schwer möglich ist. Daher sollte man Angelhandschuhe verwenden, die auf das Spinnfischen ausgelegt sind. Solche Handschuhe gibt es in verschiedenen Größen und Variationen. Sie können beispielsweise so aufgebaut sein, dass die Fingerkuppen frei sind. Dadurch besitzt der Raubfischangler genügend Gefühl, um aktiv zu angeln. Des Weiteren gibt es Angelhandschuhe, wo sich die Hülle des Zeigefingers nach hinten weg klappen und mittels eines Klettverschlusses befestigen lässt. Dadurch hat man einen warmen Angelhandschuh an, aber durch den freien Zeigefinger gute Möglichkeiten zum Werfen und für die Köderführung.

Welche Angelhandschuhe sind zum Angeln im Winter geeignet?

Bekommt der Angler beim Angeln im Winter kalte Hände, so rückt das Ende des Angeltages meist immer näher. Daher gilt es beim Winterangeln geeignete Angelhandschuhe zu tragen, die die Hände warm halten. Hier gibt es verschiedene Handschuhe zum Angeln, die sich hauptsächlich in ihren Materialien unterscheiden. Thermohandschuhe besitzen meist eine wasserdichte Oberfläche und sind mit einem dicken Futter ausgestattet. Sie schützen die Hände vor Kälte, Wind und Nässe. Des Weiteren sind Neoprenhandschuhe beim Winterangeln empfehlenswert. Das Neopren bietet einen guten Kälteschutz und sie sind meist dünner als Thermohandschuhe. Man sollte darauf achten, dass die Neoprenhandschuhe wasserdicht sind. Andernfalls schützen die Angelhandschuhe nicht vor der Kälte, wenn sie sich mit Wasser vollsaugen und die Feuchtigkeit ins Innere gelangt.