Watjacke
Watjacke - Gute Watjacken, Watschuhe, Wathosen, Watwesten, Fliegenwesten & andere Watbekleidung zum Watangeln, Fliegenfischen & Spinnfischen auf Meerforellen, Hechte & Dorsche!
Watjacke - Diese Angelbekleidung wurde zum Watangeln entwickelt und sie wird beispielsweise beim Spinnfischen an Küstengebieten auf Meerforellen, Dorsche und Hornhechte, beim Fliegenfischen in Bächen auf Forellen und Äschen sowie beim Hechtangeln in Seen verwendet. In unserem Angelshop haben wir sehr gute Watjacken für das Spinnfischen im Süßwasser sowie im Salzwasser bei kalten Temperaturen und Watwesten bzw. Fliegenwesten, die sich zum Spinnfischen im Sommer eignen. Natürlich haben wir auch noch sehr gute Wathosen sowie weitere Watbekleidung, so dass ihr bei uns im Angelshop eine Watjacke sowie andere Watbekleidung auswählen und sie auf eure Angelmethode, euer Angelgewässer sowie auf eure Bedürfnisse beim Watangeln abstimmen könnt.
Was ist die Watjacke für eine Angelbekleidung?
Watjacke - Wie der Name schon vermuten lässt wurde diese Angeljacke zum Watangeln entwickelt. Bei dieser Angeltechnik trägt der Watangler eine Wathose und befindet sich im Wasser, wo er meist das Spinnfischen oder Fliegenfischen ausübt. Aufgrund der langen Dauer, die der Angler sich im Wasser befindet, kann der Körper von unten durch das kalte Wasser auskühlen und herrscht zudem über Wasser noch kalte Luft oder gar Regen, kann der Angler ganz schnell anfangen zu frieren. Für diesen Einsatzzweck ist die Watjacke konzipiert, denn sie schützt den Oberkörper vor Wind, Regen und Kälte. Weiterhin sind Watjacken kürzer, als normale Angeljacken, wodurch der Angler durch das Wasser waten kann, ohne dass die Jacke im Wasser hängt. Sollte sie dennoch versehentlich mit Wasser in Berührung kommen, ist dies nicht weiter schlimm, da sie aus einem wasserabweisenden und schnelltrocknenden Material besteht. Zudem weisen diese Angeljacke viele Taschen und Verstaumöglichkeiten auf, die oftmals mit einem wasserdichten Reißverschluss verschließbar sind, so dass der Angler beispielsweise Wertgegenstände, wie Portemonnaie, Autoschlüssel und Angelschein, direkt am Körper tragen kann. Des Weiteren lassen sich dort kleine Tackleboxen mit Wechselködern und Wirbel sowie Hakenlöser unterbringen, wodurch der Watangler das Angelzubehör sofort griffbereit hat, das er bei seiner Angelmethode häufig benötigt.
Bei welchen Angelmethoden ist eine Watjacke sinnvoll?
Eine Watjacke ist bei den Angeltechniken sinnvoll, bei denen sich der Angler mit einer Wathose im Wasser befindet. Gerade beim Spinnfischen auf Meerforellen, Hornhechte und Dorsche vom Strand in der oftmals kalten Ostsee, ist diese Angeljacke empfehlenswert. Zudem herrscht dort meist Wind, der mehr oder weniger stark und kalt ausfallen kann, so dass eine Watjacke den Oberkörper beim Angeln schützt. Weitere Einsatzgebiete der Angeljacke sind das Spinnfischen und das Fliegenfischen, wo der Angler durch Bäche watet und versucht Bachforellen, Regenbogenforellen und Äschen auf die Schuppen zu legen. Auch diese Bäche weisen zu vielen Zeiten kaltes Wasser auf, wodurch der Körper durch eine passende Angelkleidung sehr gut geschützt werden sollte. Aber auch an Stillgewässer, wie beispielsweise Stauseen, Talsperren und Kiesgruben, kann eine Watjacke sinnvoll sein. Dort sind teilweise Flachwasserzonen und ähnliches vorzufinden, die mit der Wathose betreten werden und das Hechtangeln ausgeübt wird.
Welche Merkmale weist eine gute Watjacke auf?
Eine Watjacke ist aus einem leichten Material gefertigt, wodurch ein bequemer Tragekomfort beim aktiven Angeln gegeben ist. Beim Kauf einer Watjacke sollte auf das Material sowie auf dessen Verarbeitung geachtet werden, damit die Angeljacke zum einen winddicht und zum anderen wasserfest ist, so dass kein Regentropfen hindurchsickern kann. Gelangt doch Wasser hindurch, so kann sich die Unterbekleidung schnell mit Wasser vollsaugen, was unangenehme Folgen für den Angler hat. Zudem sollten auch die Reißverschlüsse weitestgehend wasserdicht sein, denn es ist wichtig, dass der Inhalt gut geschützt ist und auch hier kein Wasser durch die Reißverschlusszähne gelangen kann. Zudem sollte beim Kauf die passende Kleidergröße gewählt werden, da der Angler eine gute Bewegungsfreiheit beim Aktivangeln benötigt, da er sich in ständiger Bewegung befindet.