Forellenteig
Forellenteig - Guter Angelteig & Forellenpaste zum Forellenangeln sowie Trout Bait in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Aromen zum Angeln an Forellenteichen!
Forellenteig - In unserem Angelshop haben wir sehr guten Angelteig zum Schleppenfischen an Forellenteichen und Forellenseen. Wir haben eine große Auswahl an unterschiedlichen Farben und mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Wir haben beispielsweise Forellenpaste mit Glitzer und mit Knoblauch Aroma. Zudem haben wir Teigpellets, die sich sehr gut zum Standangeln und zum Schleppangeln auf Forellen eignen. Unserer Angelteig eignet sich sehr gut zum Schleppangeln auf Forellen mit Schleppposen, Sbirolinos und der Tremarella Technik. Bei uns im Angelshop könnt ihr Forellenteig auswählen und die Farben sowie die Aromen auf euer Forellengewässer abstimmen.
- Spro Freestyle Service Ruler 100cm - Fischmaßband zum Spinnfischen, Karabiner für Zangen, Clip für Angelzangen8,35 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear Measure Craddle 60x20x16cm - Wiegenetz für Barsche, Netz zum Barschangeln, Wiegeschlinge für Barsch
UVP 39,99 EUR34,04 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Uni Cat Digitalwaage zum Wiegen von Welsen Giant Scale 150kg48,37 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear Digitalwaage für Fische 50kg Digi Scale SW
UVP 44,99 EUR35,82 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Fox Rage Voyager Camo 1.3m Measure Mat - Scale Messlatte, Angelausrüstung zum Vermessen von Raubfischen, Messmatte für Raubfische
UVP 34,99 EUR30,31 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Madcat Tape Measure 10m - Fischmaßband
UVP 8,49 EUR7,11 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Spro Freestyle Lite Mat+ 98x53x2cm - Abhakmatte
UVP 40,99 EUR30,19 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Seika Pro Maßband 1,30m - Fischmaßband für Raubfische19,83 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fox Rage Predator Weigh Sling 123x61cm - Wiegeschlinge30,04 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Prologic Specimen / Dial Scale 120lbs - 54kg Waage18,41 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Balzer Shirasu Maßband 150cm - Fischmaßband
UVP 73,80 EUR64,42 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Zeck Unhooking Ruler 140x40cm - Abhakmatte mit Maßband39,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- UNI CAT Digital Monster Scale 150kg - Wallerwaage57,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Westin Pro Measure Mat Large 25x140cm - Fischmaßband
UVP 30,00 EUR29,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Westin Pro Measure Mat Small 10x120cm - Maßband
UVP 15,00 EUR14,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Spro Predator Mat - Abhakmatte mit Maßband
UVP 37,95 EUR25,16 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Strategy Digital Scale 50kg - Digitale Fischwaage43,61 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Prologic Commander Digital Scale 40kg Angelwaage
UVP 37,99 EUR30,27 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Trout Master Bait Former - Teigformer für Forellenteig8,50 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- TFT Teigstecher 15 & 17 mm - Forellenteig Austecher4,39 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Savage Gear Unhooking Matt 120x65cm Abhakmatte
UVP 39,99 EUR28,08 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Savage Gear Digital Fischwaage bis 10kg
UVP 37,99 EUR30,27 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Paladin Ausstecher für Forellenteig - Teigausstecher5,95 EUR *0.05 Kilogramm | 119,00 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Uncle Josh Trout Bait Nuggets Forellenteig 48g4,99 EUR *0.048 Kilogramm | 103,96 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fox Digital Scales 60kg incl. Case - Waage
UVP 129,99 EUR113,29 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Fox Stalker Digital Scales Hardcase - Schutzkappe für Fox Waage9,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 4Street Mess- & Abhakmatte 120x20cm - Measure Mat zum Spinnfischen
UVP 19,95 EUR16,42 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Prologic Specimen / Dial Scale 60lbs - 27kg Waage23,39 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Zeck Predator Mat 110x40cm - Abhakmatte mit Maßband21,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fox Rage Predator Unhooking Mat 142x46x26cm - Abhakmatte79,12 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Trout Master Garlic Pellets 60g - Forellenteig Pellet, Farbe: Black3,49 EUR *60 Gramm | 58,17 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Quantum Measuring Mat Boat 130x30cm Maßband
UVP 31,95 EUR24,86 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Pelzer Weighsling & Carpsack Floating Karpfensack Wiegesack34,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Was ist Forellenteig?
Forellenteig - Er ist ein Angelköder mit einer teigartigen Konsistenz, der beim Forellenangeln in Forellenteichen und Forellenseen zum Einsatz kommt. Dieser Angelteig ist in kleinen wieder verschließbaren Gläsern abgefüllt und es gibt ihn in verschiedenen Farben und Farbkombinationen. Zudem kann die Forellenpaste zusätzlich Glitter aufweisen, was für einen zusätzlichen Lockreiz sorgt. Des Weiteren ist die Forellenpaste teilweise mit einem Aroma, wie beispielsweise Knoblauch, versehen. Der Forellenteig lässt sich beim Standangeln verwenden, wobei sein Haupteinsatzgebiet beim Schleppfischen liegt. Hierzu lässt sich der Forellenhaken in eine kleine Teigkugel drücken und anschließend ein Spinnerblatt formen. Beim Einholen rotiert der Teigköder und sorgt so für Schallwellen. Der Forellenteig lässt sich mit normalen Schleppposen, Sbirolinos oder mit der Tremarella Technik aktiv führen. Die Forellenpaste weist meist eine schwimmende Eigenschaft auf, wodurch ein Spaltblei kurz über dem Köder empfehlenswert ist.
Welche Forellenteig Farben sind empfehlenswert?
Es gibt eine große Auswahl unterschiedlicher Forellenteig Farben und Farbkombinationen. Jeder Angler hat sicherlich seinen Favoriten, wobei die Farbe nach den jeweiligen Angelbedingungen und der Jahreszeit ausgewählt werden sollte. Herrscht eine Beißflaute am Forellengewässer, so lassen sich oftmals noch Fische fangen, wenn man eine andere Köderfarbe verwendet. Daher gilt es stets auszuprobieren und mit den Ködern zu experimentieren. Weißer Teig eignet sich meist während des gesamten Angeltages, wobei er gerade bei dunklen bzw. trüben Wasserverhältnissen empfehlenswert ist. Ist das Wasser klar und es herrscht strahlender Sonnenschein, so können dunkle Teigköder den Unterschied ausmachen. Ein schwarzer Köder, den man unter der Wasseroberfläche führt, wird von den Forellen sehr gut wahrgenommen. Die Fische sehen die potentielle dunkle Beute gegen den hellen Himmel sehr gut. Manchmal sind es nur Farbnuancen, die ausschlaggebend sind. So sollte der Angler stets mit Farbkombinationen herumexperimentieren.
Bestehen Teigpellets aus Forellenteig?
Anstelle von Forellenteig gibt es in den kleinen Teiggläsern auch Teigpellets zu kaufen. Sie sehen wie kleine Friedfischpellets aus und sie gibt es wiederum in verschiedenen Farben, mit und ohne Glitter sowie mit unterschiedlichen Aromen. Sie bestehen aus Forellenteig und weisen nur eine optische Pelletform auf. Der Forellenangler hat mit den Pellets eine geeignete Ködergröße für den Hakenköder. Die Pellets lassen sich beim Standangeln im Handumdrehen auf den Forellenhaken ziehen. Allerdings lassen sie sich dort auch zu einem Spinnerblatt formen und zum Schleppfischen einsetzen. Mit einem Teigpellet hat der Angler eine Teigportion, die für einen rotierenden Schleppköder ausreicht.
Wie lässt sich der Forellenteig zu einem Schleppköder formen?
Der Forellenteig ist ein sehr beliebter Schleppköder. Allerdings ist dieser meist nur fängig, wenn er zu einem Spinnerblatt geformt wird. Dadurch rotiert er unter Wasser uns sendet Schallwellen ab. Die Forellenpaste in einen Schleppköder zu verwandeln ist allerdings gerade für Anfänger nicht so einfach. In der Regel steckt der Angler den Angelhaken in eine Teigkugel und nimmt dann die Fingerknöchel zum Formen als Unterstützung. Trotzdem ist dies einfacher gesagt, als getan. Daher bieten sich sogenannte Teigformer an. Sie bestehen aus zwei Hälften, die im Inneren eine Spinnerblattform besitzen. Dort lässt sich die Teigkugel samt Forellenhaken hineinlegen, ehe der Teigformer zusammengepresst wird. Schon ist der Schleppköder einsatzbereit und kann aus der Form entnommen werden.