Grundrute

Grundrute - Gute Karpfenruten, Feederruten, Raubfischruten und andere Grundruten zum Angeln auf Karpfen, Raubfische & Friedfische!

Grundrute - In unserem Angelshop führen wir sehr gute Angelruten zum Grundangeln auf verschiedene Fischarten. Wir haben tolle Feederruten in unterschiedlichen Ausführungen, mit denen sich das Friedfischangeln samt Futterkörben ausüben lässt. Des Weiteren haben wir sehr gute Karpfenruten, die sich zum Karpfenangeln mit Selbsthakmontagen und Freilaufmontagen eignen. Zudem findet ihr bei uns tolle Deadbait Ruten zum Naturköderangeln auf Hechte und Zander. Bei und findet ihr Grundruten in verschiedenen Längen und mit unterschiedlichen Wurfgewichten, so dass ihr bei uns im Angelshop eine Grundrute für euren Zielfisch sowie eure Angelmethode auswählen und sie auf eure Bedürfnisse beim Grundangeln abstimmen könnt.

Preis
EUR
EUR

Für welche Angelmethoden ist eine Grundrute geeignet?

Grundrute - Sie kommt bei unterschiedlichen Angelmethoden auf verschiedene Zielfische zum Einsatz, bei denen der Angler den Hakenköder in der Nähe des Gewässergrundes präsentiert. Dies kann unter anderem beim Karpfenangeln, Friedfischangeln, Raubfischangeln, Aalangeln sowie bei anderen Angelarten der Fall sein. Daher sollte die Angelrute ein geeignetes Wurfgewicht aufweisen, damit sich das Grundblei samt Köder problemlos werfen lässt. Je nach Strömungsverhältnissen und Wurfweite finden hier Angelbleie in unterschiedlichen Gewichten ihre Verwendung. Zudem sollte der Blank der Grundrute auf die zu erwartenden Zielfische abgestimmt sein. So lässt sich auch ein kapitaler und kampfstarker Fisch später sicher ausdrillen und landen. Da diese Angelrute meist beim Wurfangeln vom Ufer zum Einsatz kommt, fällt sie mit 3m bis ungefähr 4,50m recht lang aus. Dadurch erhält der Angler beim Werfen mit schweren Grundmontagen eine gute Hebelwirkung und es lassen sich große Wurfweiten erzielen.

Welche Grundrute ist zum Friedfischangeln empfehlenswert?

GrundruteBeim Friedfischangeln auf Grund kommen meist Friedfischmontagen mit Futterkörben zum Einsatz. Für diese Angelei gibt es Feederruten in verschiedenen Gewichtsklassen, die für das Feederangeln auf Brassen, Schleien, Barben und andere Friedfische dienen. Gerade beim Feederfischen in Fließgewässern finden vorbebleite Futterkörbe ihre Anwendung, die mehr als 100g wiegen können. Füllt der Angler diese noch mit Friedfischfutter, kann die gesamte Montage schnell mehr als 150g wiegen. Daher empfehlen sich zum Flussangeln Feederruten mit einem Wurfgewicht von 150g bis 200g. Zudem gibt es Modelle einer solchen Grundrute mit beispielsweise nur 60g, die sich zum leichten Feedern in kleinen Seen und Teichen eignen. Feederruten weisen im Schnitt eine Länge von 3,90m bis 4,50m auf und sie besitzen einen starken, aber dennoch sehr dünnen Rutenblank. Zudem besitzen sie meist mehrere filigrane Wechselspitzen, die selbst kleine Zupfer von Rotaugen anzeigen.

Welche Grundrute ist zum Karpfenangeln geeignet?

Beim Karpfenangeln kommen Selbsthakmontagen und Freilaufmontagen samt Boilies, Pellets oder Partikelköder zum Einsatz. Damit eine große Wurfweite und gegebenenfalls ein Selbsthakeffekt erzielt werden können, finden Bleigewichte von ungefähr 80g bis 150g Verwendung. Eine Grundrute zum Karpfenangeln sollte dementsprechend ein geeignetes Wurfgewicht aufweisen. Dies ist auf einer Karpfenrute allerdings in der Regel nicht abgebildet, sondern diese Angelruten sind mit einer Testkurve in lbs ausgewiesen. Diese besagt, wie viel Gewicht sich an die Angelrute hängen lässt, bis sie sich in einem 90 Grad Winkel biegt. Je nach Einsatzgebiet weisen Karpfenruten 1,75 bis 3,5lbs auf. Umso größer die Angabe wird, desto stärker ist die Grundrute. Daher eignen sich 3,5lbs Karpfenruten für stark fließende Flüsse, während 1,75lbs Angelruten für Karpfenteiche empfehlenswert sind. Die Rutenlänge beträgt im Schnitt zwischen 3,60m und 3,90m, wodurch eine gute Hebelwirkung beim Wurf erzielt wird. Zudem ist der Rutenblank recht robust und er besitzt ein starkes Rückgrat.

Mit welcher Grundrute lässt sich das Deadbait Angeln auf Hecht & Zander ausüben?

Beim Hechtangeln und Zanderangeln mit toten Köderfischen samt Grundmontage ist eine geeignete Grundrute sehr wichtig. Das Wurfgewicht einer Raubfischrute sollte mindestens 80g aufweisen, wobei auch hier häufig wieder eine Testkurve auf der Angelrute abgebildet ist. Diese beträgt meist zwischen 3lbs und 3,5lbs, so dass sich schwere Grundmontagen samt Naturködern werfen lassen. Des Weiteren beträgt die Rutenlänge einer solchen Grundrute im Schnitt zwischen 3m und 3,60m, wodurch sehr gute Wurfeigenschaften gegeben sind. Zudem besitzen Deadbait Ruten ein starkes Rückgrat, damit sich der Anhieb bis zum Fisch durchbringen und auch ein kapitaler Hecht ausdrillen sowie landen lässt. Trotzdem weist die Grundrute eine gute Aktion auf, die die rasanten Fluchten eines Raubfisches abfängt.