Schlagschnur
Schlagschnur - Gute Schlagschnüre & Keulenschnüre zum Waller-, Karpfen- & Brandungsangeln!
Schlagschnur - Ihr Haupteinsatzgebiet liegt beim Karpfenangeln, Wallerangeln und Meeresangeln, wo sie eine höhere Abriebfestigkeit als die Hauptschnur bietet. In unserem Onlineshop haben wir sehr gute Schlagschnüre und Keulenschnüre in unterschiedlichen Durchmessern und aus verschiedenen Materialien. Wir haben monofile und geflochtene Schlagschnüre zum Angeln auf Karpfen und Wels sowie Keulenschnüre zum Brandungsangeln. Bei uns im Shop könnt ihr eine sehr gute Schlagschnur auswählen und sie auf eure Angelmethode, euer Angelgewässer sowie auf eure Vorlieben beim Angeln abstimmen.
- Korda Schlagschnur zum Karpfenangeln 5x10m LongChuck Tapered Leadersab 13,99 EUR *50 Meter | 0,28 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fox Snag Leader Trans Khaki 100m - Schlagschnur13,99 EUR *100 Meter | 0,14 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fox Snag Leader Trans Khaki 80m 0,66mm 50lbs - Schlagschnur
UVP 13,99 EUR11,09 EUR *80 Meter | 0,14 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Fox Snag Leader Camo 80m 0,66mm 50lbs - Schlagschnur
UVP 13,99 EUR11,09 EUR *80 Meter | 0,14 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Fox Snag Leader Camo 100m - Schlagschnurab 13,99 EUR *100 Meter | 0,14 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fox Armadillo Camo Shock & Snag Leader 20m - Vorfachmaterial
UVP 18,99 EURab 18,80 EUR *20 Meter | 0,94 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Korda XT Snag Leader 100m - Schlagschnurab 11,99 EUR *100 Meter | 0,12 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strategy Slackliner Fluoro Carbon Hybrid 1000m - Karpfenschnurab 22,28 EUR *1000 Meter | 0,02 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strategy Slackliner Snag & Shock Leader Fluoro Carbon Hybrid 80mab 7,81 EUR *80 Meter | 0,10 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Strategy Slackliner Snag & Shock Leader Schlagschnur 80mab 7,50 EUR *80 Meter | 0,09 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Prologic Mimicry Green Helo Leader 100m grün - Vorfachschnur
UVP 13,99 EURab 12,99 EUR *100 Meter | 0,13 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Prologic Bulldozer K Braided Sinking Shock Leader 50m 50lbs - Schnur23,95 EUR *50 Meter | 0,48 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Prologic Bulldozer Mimicry Green Ghost XP 100m 27,8kg 0,70mm- Schnur10,95 EUR *100 Meter | 0,11 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fox Exocet Double Tapered Line 300mab 14,99 EUR *300 Meter | 0,05 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Zeck Schlagschnur 1,00mm 50m Snag Leader 136kg14,95 EUR *50 Meter | 0,30 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Black Cat Front Zone Vorfach 50m - Schlagschnur
UVP 31,95 EUR22,64 EUR *50 Meter | 0,45 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Prologic Bulldozer Mimicry Water Ghost XP 100m 0,70mm 27,8kg10,95 EUR *100 Meter | 0,11 EUR / Meter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wann wird eine Schlagschnur beim Angeln verwendet?
Schlagschnur - Es gibt Situationen bei verschiedenen Angelmethoden, wo die Hauptschnur in Bezug auf die Gewässerbedingungen zu dünn erscheint. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn sich unter Wasser Hindernisse befinden, die der Schnur schaden können. Steinpackungen, versunkene Bäume und Muschelkanten sind beispielsweise solche Gefahrenquellen. Allerdings ist ein gewisser Schnurdurchmesser nötig, damit gute Wurfeigenschaften entstehen und sich die Montage somit gut werfen lässt. In solchen Fällen kommt eine Schlagschnur zum Einsatz, die einen größeren Durchmesser, als die Hauptschnur besitzt. Dadurch ist eine höhere Abriebfestigkeit der Schnur gewährleistet, so dass sie auch den Kontakt mit Hindernissen standhalten kann. Der Durchmesser und die Länge sind von der jeweiligen Angelmethode und dem Gewässer abhängig.
Welche Schlagschnur ist zum Karpfenangeln empfehlenswert?
Beim Karpfenangeln kommen häufig monofile Hauptschnüre von 0,30mm bis 0,40mm zum Einsatz. Teilweise ist die Karpfenrolle auch mit geflochtener Karpfenschnur von 0,20mm bis 0,25mm bespult. In beiden Fällen kommt häufig eine Schlagschnur zum Einsatz, da sie sich größeren Belastungen aussetzen lässt. In der Regel sind monofile Schlagschnüre von 0,50mm bis 0,80mm empfehlenswert, da sie eine höhere Abriebfestigkeit in Bezug auf scharfe Kanten aufweist. Beim Karpfenangeln in Krautfeldern ist allerdings eine geflochtene Schlagschnur sinnvoll, da sie die Pflanzen im Drill durchschneidet. Hier sind Schnurdurchmesser von 0,35mm bis 0,50mm gebräuchlich. Die Schlagschnüre werden an das Ende der Hauptschnur geknotet und sie sollten so lang ausfallen, dass das Hindernis komplett abgedeckt ist. Oftmals reicht allerdings eine Schlagschnurlänge aus, die der dreifachen Rutenlänge entspricht.
Welche Schlagschnur ist zum Wallerangeln sinnvoll?
Großwelse befinden sich in ihren Unterständen und verlassen diese erst zum Jagen. Dabei entfernen sie sich allerdings meist nicht allzu weit von ihrem Standort. Für die Wallerangler bedeutet dies, in der Nähe von versunkenem Holz oder anderen Hindernissen ihren Köder zu präsentieren, da dort meistens ein kapitaler Wels nicht weit ist. Nimmt der Fisch den Köder, versucht er während des Drills in sein Versteck zu flüchten, so dass die Gefahr nicht gerade gering ist, dass die Angelschnur mit dem Hindernis in Berührung kommt. Zudem sind in großen Flüssen oftmals Buhnenköpfe und Buhnenfelder erfolgversprechende Hotspots. Allerdings können die teilweise scharfen Steine der Steinpackung der Angelschnur Schaden. So ist in beiden Fällen wiederum eine Schlagschnur empfehlenswert. Hier sind dicke geflochtene Schlagschnüre von mehr als 1mm dicke empfehlenswert. Es gilt die Länge der Schlagschnur auf das Hindernis bzw. die Entfernung und die Gewässertiefe abzustimmen.
Wann wird beim Meeresangeln eine Schlagschnur eingesetzt?
Es gibt Angelmethoden beim Meeresangeln, wo eine Schlagschnur zum Einsatz kommt. Dies ist in der Regel beim Brandungsangeln der Fall. Hier kommen schwere Bleie zum Einsatz, die an einer verhältnismäßig dünnen Schnur gefischt werden. Dadurch lassen sich große Wurfweiten von mehr als 100m erzielen. Allerdings hält die Angelschnur den kraftvollen Würfen mit den schweren Bleigewichten nicht Stand. Schlagschnüre schaffen hier Abhilfe und werden in doppelter bis dreifacher Rutenlänge an das Ende der Brandungsschnur geknotet. Dadurch liegt die Last beim Wurf auf den Schlagschnüren und nicht auf den Hauptschnüren. Es empfehlen sich geflochtene Schlagschnüre von 0,30mm oder monofile Schlagschnüre von 0,50mm bis 0,60mm. Zudem gibt es zum Brandungsangeln sogenannte monofile Keulenschnüre. Sie besitzen meist eine Lauflänge von 220m. Die ersten 200m weisen sie einen dünnen Schnurdurchmesser auf, bevor sich die Schnur automatisch zum Ende hin verdickt. Der Vorteil hierbei ist, dass sich kein Schnurknoten auf der Rollenspule befindet, der den Wurf ausbremsen könnte.