Fischwaage

Fischwaage - Gute Digitalwaagen & weitere Angelwaagen, Wiegesäcke & Abhakmatten zum Karpfenangeln, Wallerangeln & Raubfischangeln!

Fischwaage - In unserem Angelshop führen wir sehr gute Angelwaagen, um das Gewicht eines gefangenen Fisches zu ermitteln. Wir haben unter anderem Digitalwaagen und Zugwaagen in verschiedenen Ausführungen, die sich für unterschiedliche Zielfische eignen. Wir haben Fischwaagen zum Karpfenangeln, Wallerangeln und zum Raubfischangeln. Zudem haben wir Wiegesäcke und Abhakmatten, mit denen sich das Wiegen des Fisches vereinfachen lässt. Weiterhin haben wir Wiegeschlingen und Wiegegriffe, womit sich auch ein schwerer Fisch problemlos anheben lässt. Bei uns im Angelshop könnt ihr eine tolle Fischwaage auswählen und sie auf euren Zielfisch abstimmen, damit ihr in Zukunft das Gewicht eures kapitalen Fangs ermitteln könnt.

Preis
EUR
EUR

Welche Fischwaage ist zum Angeln empfehlenswert?

Fischwaage - Es gibt verschiedene Angelwaagen, die sehr gut zum Wiegen eines Fisches geeignet sind. Allerdings sollte die Waage auf den jeweiligen Zielfisch abgestimmt sein, was bedeutet, dass sie eine angepasste Wiegeskala aufweist. Es macht keinen Sinn, einen kleinen Friedfisch mit einer schweren Karpfen- oder Welswaage zu wiegen. Umgekehrt verhält es sich genauso, da in beiden Fällen ungenaue Ergebnisse ermittelt werden. Beim Karpfenangeln empfehlen sich Waagen, die mindestens 50kg Gewicht ermitteln können. Dadurch lässt sich auch ein kapitaler Karpfen wiegen. Beim Wallerangeln ist eine Wiegeskala von ungefähr 150kg empfehlenswert, damit sich auch das Gewicht eines Ausnahmefisches ermitteln lässt. Zudem gibt es Zugwaagen und Digitalwaagen, die sich gleichermaßen gut zum Angeln eignen.

Was sind die Merkmale einer guten Fischwaage?

FischwaageEine gute Fischwaage sollte genaue Wiegeergebnisse liefern. Dies ist vor dem Kauf meist nur sehr schwer zu erkennen, da die Konstruktion im Inneren entscheidend ist. Hier ist es empfehlenswert auf renommierte Hersteller in der Angelbranche zu schauen, da diese Angelwaagen auf das Wiegen von Fischen abgestimmt sind. Meist sind diese Fischwaagen gegen Spritzwasser geschützt, da es beim Angeln oftmals nicht ausbleibt, dass die Waage beim Einsatz mit Wasser in Berührung kommt. Zudem sollte das Gewicht vom Display relativ groß ausfallen und leicht abzulesen sein. Dadurch kann man das Ergebnis auch noch ablesen, wenn durch die Handhabung Dreck oder Schlamm an das Gehäuse gerät. Weiterhin sollte die Waage gut verarbeitet sein und große Wiegegriffe sowie Wiegehaken aufweisen. Diese sollten wiederum stabil und robust sein, damit sich auch ein kapitaler Fisch wiegen lässt.

Wie lässt sich eine Fischwaage beim Wiegen einfach einsetzen?

Damit sich das Wiegen eines Fisches vereinfachen lässt, gibt es verschiedenes Wiegezubehör. Dies kann ein Wiegedreibein sein, das beim Karpfenangeln sowie beim Wallerangeln zum Einsatz kommt. Es besteht aus einem stabilen Material und lässt sich mittels der drei Beine fest auf den Boden stellen. In der Mitte, wo die Beine an einem Adapter zusammenlaufen, befindet sich ein Haken oder Karabiner. Hier lässt sich die Waage samt des Fisches einhängen und das Gewicht leicht ablesen. Zudem sind Wiegesäcke oder Wiegeschlingen hilfreich, in denen der gefangene Fisch hineingelegt werden kann. Anschließend lassen sich die Griffe des Wiegesacks an den Haken der Fischwaage hängen und der Fisch anheben. Hier ist es nützlich, wenn die Angelwaage eine Tara-Funktion aufweist. Dadurch lässt sich das Gewicht des Sackes automatisch abziehen, so dass sich wieder ein genaues Wiegeergebnis erzielen lässt.

Welche Hilfsmittel gibt es zum Wiegen eines Fisches mit einer Fischwaage?

Ein Wiegedreibein ist meist sehr sperrig und kommt hauptsächlich beim Karpfenangeln und Wallerangeln zum Einsatz. Die Griffe einer Fischwaage sind häufig recht schmal, so dass es problematisch werden kann, mit der ganzen Hand hineinzugreifen. Mit zwei bis drei Fingern lässt sich die Fischwaage samt eines kapitalen Fisches allerdings nur sehr schwer anheben. Hier sind Wiegegriffe hilfreich. Sie bestehen aus einer stabilen Stange, die in der Mitte einen Karabiner oder einen Haken aufweisen. Dieser lässt sich an dem Griff der Fischwaage fixieren. Jetzt kann der Wiegegriff mit zwei Händen fest umfasst und somit die Fischwaage samt Fisch leicht angehoben werden.