Sbirolino
Sbirolino - Gute Sbirolinos in verschiedenen Größen für das Schleppangeln auf Forellen am Forellenteich und Forellensee!
Sbirolino - In unserem Angelshop haben wir sehr gute Sbirolinos zum Schleppangeln auf Forellen. Wir haben sie in unterschiedlichen Größen, Gewichten und mit verschiedenen Laufverhalten. Dies sind unter anderem sinkende, schwimmende und schwebende Sbirolinos. Wir haben tolle Sbirolinos zum Forellenfischen in Forellenteichen und Forellenseen. Zudem haben wir tolle Sbirolinos zum Meerforellenangeln an der Küste mit Angelfliegen. Bei uns im Angelshop könnt ihr einen sehr guten Sbirolino für eure Angelgewässer auswählen und sie auf eure Vorlieben beim Sbirolinoangeln abstimmen.
- Iron Trout Compact Distance Sphiro fluo rot sinking - Sbirolinoab 3,22 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Iron Trout Compact Distance Sphiro floating fluo rot - Sbirolinoab 3,08 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Trout Master Bombarde zum Forellenangeln Ridge Sbiro Floatingab 2,02 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Trout Master Schlepppose für Sbirolinomontagen Ridge Sbiro Slow Sinkingab 2,02 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Paladin Sbirolino langsam sinkend - Forellenposeab 2,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sbirolino SCHWIMMEND Sbirulino Spirolino Forellenposeab 2,75 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Paladin Bodentaster Rohacell grün - Grundmontage zum Forellenangelnab 4,45 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Paladin Bodentaster Rohacell schwarz - Grundmontage zum Forellenangelnab 4,45 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Paladin Rohacell LT 0-0,5m schwarz/silberfarben Sbirolinoab 4,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Paladin Rohacell LT 0,5-1,5m schwarz/gelb Sbirolinoab 4,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Paladin Rohacell LT 2,0-4,0m schwarz/rot Sbirolinoab 4,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- IRON TROUT Bodentaster - Gewicht zum Forellenangelnab 2,50 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Quantum Magic Trout Bottom Detector 12,5cm schwarz - Bodentaster
UVP 4,65 EURab 4,53 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Paladin Gummiperlen Perlen Perle für Sbirulino Posenab 1,69 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Tubertini Pro Speedy Baby Bombarden 0-1,5m - Bombardaab 4,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Ron Thompson Ready2Go Bombarda schwarz sinkend - Sbirulino Montage2,71 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Dieter Eisele Sbirolino - 2 langsam sinkende Sbirolinos 25g5,69 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- FTM Bombardentasche - Tackletasche für Sbirolinos
UVP 45,99 EUR39,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - FTM Bombarde floating fluo red - Bombarda
UVP 2,19 EURab 1,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - FTM Bombarde floating fluo yellow - Sbirolino
UVP 2,19 EURab 1,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - FTM Dancer Bombarde 0-0,5m - Bombarda
UVP 3,79 EURab 3,29 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - FTM Dancer Bombarde 1-2,5m - Bombarda
UVP 3,79 EURab 3,29 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - FTM Dancer Bombarde 2-4m - Sbirolino
UVP 3,79 EURab 3,29 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - FTM Dancer Bombarde 0,5-1,5m - Bombarda
UVP 3,79 EURab 3,29 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - TFT Maracas Oberflächen Rassel - Bombarde Rasselnab 5,29 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Tubertini Pro Suspende 5-8m Bombarda schwarz - Bombardeab 4,19 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Tubertini Bombarde Calimero Rassel sinkend schwarz - Bombardeab 3,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Tubertini Bombarde Calimero Rassel schwimmend schwarz - Bombardeab 3,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Tubertini Bombarde Bugiardino schnell sinkend - Bombarden2,59 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikelpaket
Was ist ein Sbirolino?
Sbirolino - Dieses kleine Teil ähnelt einer Angelpose, die aus einem harten Kunststoff oder Glas besteht. Durch dieses Material erhält der Angler ein hohes Wurfgewicht und kann somit an Forellenseen große Wurfweiten erzielen. Sbirolinos bestehen aus einem langen Stab, der einen zentralen Schnurkanal aufweist. An einem Ende befindet sich eine olivenförmige Verdickung, wodurch der Sbirolino sein Eigengewicht erhält. Sbirolinos gibt es in verschiedenen Größen und Farben sowie in unterschiedlichen Gewichten. Weiterhin weisen Sbirolinos an der Verdickung teilweise Flügel, ähnlich wie bei einem Dartpfeil, auf, wodurch sehr gute Wurfeigenschaften entstehen. Zudem sinken Sbirolinos trotz ihres hohen Gewichtes nicht schnell zum Gewässergrund. Es gibt schwimmende, sinkende und schwebende Modelle, die jeweils auf verschiedene Lauftiefen ausgelegt sind. So kann der Forellenangler in verschiedenen Gewässertiefen das Schleppfischen auf Forellen betreiben.
In welchen Gewässern lässt sich ein Sbirolino einsetzen?
Ein Sbirolino kommt häufig beim Schleppfischen in großen Forellenseen zum Einsatz. Aufgrund der hohen Gewichte lassen sich somit leichte Forellenköder weit werfen. So lassen sich zum einen entfernte Hotspots befischen und zum anderen lassen sich verschiedene Gewässerbereiche nach Forellen absuchen. Steigen die Forellen oder sie drehen an der Wasseroberfläche ihre Runden, so ist ein schwimmender Sbirolino mit einer Lauftiefe von bis zu einem Meter erfolgversprechend. Stehen die Forellen am Gewässergrund, so kann ein sinkender Sbirolino mit der jeweiligen Lauftiefe gewählt werden. Schwebende Sbirolinos bieten den Vorteil, dass sie sich auf einer Wassertiefe sehr langsam führen lassen, ohne dass sie dabei auftreiben oder absinken. Des Weiteren kommen Sbirolinos auch beim Angeln in Forellenteichen zum Einsatz. Hier gibt es kleinere Modelle von unter zehn Gramm Gewicht. Mit ihnen lassen sich in Teichen wiederum verschiedene Gewässerbereiche abfischen.
Welche Montage ist für das Angeln mit einem Sbirolino empfehlenswert?
Eine Sbirolinomontage ist recht einfach aufgebaut, da der Angler nicht viel Angelzubehör benötigt. Der Sbirolino lässt sich mittels des Schnurkanals auf die Hauptschnur fädeln, so dass das dicke Ende später Richtung Wirbel zeigt. Es folgt eine Gummiperle, die als Puffer bzw. Knotenschutz des Wirbelknotens dient. Schließlich muss der Angler nur noch einen Wirbel anknoten und die eigentliche Forellenmontage ist fertig. Hier sind Dreifachwirbel empfehlenswert, da sie den Schnurdrall durch stark rotierende Forellenköder reduzieren. In den Forellenwirbel lässt sich jetzt das Forellenvorfach einhängen. Dies sollte beim Sbirolinoangeln mindestens zwei Meter betragen, wodurch sich der Schleppköder später in einem großen Abstand hinter dem Sbiro befindet. Dadurch wird das Laufverhalten des Köders nicht durch die Wasserverwirbelungen der Sbirolinos beeinträchtigt und auch der Scheucheffekt auf vorsichtige Forellen lässt sich somit reduzieren.
Lässt sich ein Sbirolino auch beim Meeresangeln einsetzen?
Beim Angeln auf Meerforellen kommen teilweise auch Sbirolinos zum Einsatz. Es gibt Tage, an denen die Meerforellen auf kleine Beutefische stehen. Hier sind Meerforellenblinker zu groß und Meerforellenfliegen sollten her. Diese Angelfliegen oder Streamer sind sehr leicht und lassen sich nicht werfen. Jetzt kommt der Sbirolino zum Einsatz, denn ähnlich wie beim normalen Schleppfischen lässt er sich auch beim Meerforellenangeln einsetzen. Der Unterschied ist lediglich der Köder, da in diesem Fall die Angelfliege zum Einsatz kommt. Auf diese Art und Weise lässt sich vom Strand, von Molen und generell an Küstengebieten auf Meerforellen fischen.